Menü zum Valentinstag

am 14. & 15.02.2025


Wie schön, dass sich so viele am Valentinstag bei uns verwöhnen lassen! Wir sind in beiden Seatings fast ausgebucht und verwöhnen auch gerne diejenigen, die vielleicht keinen Platz mehr bekommen.


Auch am nächsten Tag, dem 15.02. bieten wir das Valentinstagsmenü für alle an, die ein wenig Zweisamkeit mit kreativer Kulinarik genießen möchten.


Reservierungen
können wir gewohnt über info@friedrich-osnabrueck.de gemacht werden.


An diesem Abend der Liebe laden wir Sie ein, bei uns eine Welt voller Sinnlichkeit und Romantik zu erleben. Unser mehrgängiges Valentinstagsmenü ist eine Liebeserklärung an die Kunst des Kochens. Jedes Gericht ist ein Gedicht, das mit sorgfältig ausgewählten Zutaten geschrieben wird. Lassen Sie sich von der Harmonie der Aromen verzaubern und genießen Sie einen Abend, an den Sie sich noch lange erinnern werden.


4 Gang Menü inklusive Aperitif 79,- € pro Person

Für die bessere Planbarkeit arbeiten wir an diesem Tag mit einer Vorabüberweisung.

Die Rechnung für das Menü lassen wir Ihnen im Laufe des Januars zukommen. Alle weiteren Getränke können dann an dem Abend beglichen werden.

 

 
Valentinstagsmenü

 

Kokos-Zitronengrassuppe/ Garnele/ Koriander/ Chili

 

Dim Sum vom Iberico Schwein/ asiatisches Gemüse/ Teriyaki/ Sesam

 

„Coq au Riesling“ Maishuhn in Rieslingsauce/ Kartoffel/ Bacon/ Shiitake

 

Valrhona Schokoladenkuchen -halbflüssig-/ Himbeeren/ Passionsfrucht/ Vanillesorbet

 

Toskana total

Ein neuer Weinabend am 22.03.2025 steht in den Startlöchern


Wir schreiben das Jahr 1996, als der junge Francois Schneider in der Toskana Urlaub macht und sich in ein altes, verfallenes Weingut hoch über Greve verliebt. Er kauft das Land und die brach liegenden Gebäude und beginnt diese wieder aufzubauen. Die Wiederbelebung der Keller, die noch aus den Zeiten der Medicis stammten und die Rekultivierung der Rebflächen dauerten mehr als 10 Jahre. Dann war die Tenuta la Novella geboren.


Seit 2015 ist Simone Zemella für die Weinberge und den Keller verantwortlich
– doch er stand Francois schon zu den Gründungszeiten beratend zur Seite und so wird heute komplett biodynamisch bewirtschaftet und ohne Eingriffe im Keller gearbeitet.


Die 13ha des Gutes verteilen sich auf 15 kleine Parzellen, die alle auf einer Höhe zwischen 350 und 650 Metern über dem Meer liegen. Der Boden ist durchzogen von Schiefer und Sandstein, ideal für Sangiovese und Syrah, die auch die Eckpfeiler der Tenuta bilden. Durch die relativ hohen Lagen und die damit verbundenen großen Temperaturunterschiede von Tag und Nacht, reifen die Trauben langsam und perfekt aus und bilden gleichzeitig ihr Terroir ausgezeichnet ab.


Simone selbst kommt am 22.03.2025 nach Deutschland und direkt zu uns ins Friedrich!


Tauchen Sie mit uns und ihm in die toskanische Weinwelt und lassen Sie sich, wie immer, kulinarisch von unserer kreativen Küche begleiten.

 

 
Menü

5 Gang Menü


Panzanella

Brotsalat/Olive/Basilikum


Cacciucciosud

Kabeljau/Staudensellerie/Petersilienöl


Wildschwein-geschmort-
Pici/Salbeibutter/Parmesan


Kaninchen
Lardo di Colonata/Spinat/Ricotta


Pecorino al tartuffo
Pinienkerne/Olivenöl/Pane bianco


Cantuccini mit Zabbaione Vin Santo


Aperitif
Wasser
Kaffee
Weinbegleitung zum Menü
Moderation durch Simone


Preis pro Person 139,- €
. Der Abend beginnt um 18.30 Uhr mit dem Aperitif, das Menü startet um 19.00 Uhr. Da wir nur diesen Abend mit Simone haben, sind die Plätze begrenzt.


Reservierungen
nehmen wir gerne per Mail an info@friedrich-osnabrueck.de an.

Wir freuen uns auf einen vinophilen Abend!

Wein-Legende und

Grandseigneur alter Schule


Peter Vinding-Diers
. Wenn jemandem der Titel „interessanteste Persönlichkeit der Weinbranche“ gebührt, dann wahrscheinlich dem charismatischen Dänen. Nach vielen internationalen Stationen wie u. a. Rustenberg in Südafrika, Château Rahoul in Bordeaux oder der Royal Tokaji Wine Company in Ungarn, hat er sich seinen Lebenstraum vom Altersruhesitz in Sizilien erfüllt. Vor allem, um weiter rastlos zu bleiben.


Der ausgebildete Önologe kennt sich nicht nur mit Wein aus, sondern hat auch viel von der Welt gesehen. In seinem vorherigen Leben war er Kriegsberichterstatter. Wer in den Genuss seiner Anwesenheit kommt, lauscht andächtig mit welchen profunden Kenntnissen er sein großes Wissen ohne Allüren teilt. „Titel bedeuten mir nichts. Weine und Weingärten – das bin ich“, so der vitale Däne. Das ist nur eine seiner vielen beeindruckenden Aussagen. Spricht man ihn auf seine Leistung an, so begegnet er einem mit Zurückhaltung und Bescheidenheit.


Im Jahr 2006 hat er am Fuße des Ätna mit seiner englischstämmigen Frau Suzanne aka Susie, den idealen Platz gefunden, um einen Syrah anzupflanzen, dessen Qualität man in Italien und anderswo sucht. Die stockvermehrten Setzlinge stammen aus der legendären Rebschule von Marie Guillaume an der Côte-Rôtie. Im direkten Vergleich mit den seit über 250 Jahre heimischen sizilianischen Syrah ist das eine andere Welt, sogar eine andere Liga, selbst in so jungen Jahren unfassbar komplex.

Am 17.05.2025 verwöhnen wir Sie mit außergewöhnlichen Weinen, die ihresgleichen suchen! Von manchem Wein gibt es lediglich ein paar Hundert Flaschen. Verständlich, das wir diesen Weinen und den Menschen, die sie in die Flasche zaubern und viel Herzblut in dieses Weingut stecken, an diesem Abend unseren Respekt zollen.

Der Genuß ist vorprogrammiert! Vor allem durch die unterhaltsame Moderation von Peter Vinding Diers! Dazu servieren wir, wie immer, Köstlichkeiten aus unserer Friedrich Küche, die das Erlebnis genussvoll abrunden werden.

 


Der Abend umfasst


Aperitif
Wasser
Kaffee
Weinbegleitung zum Essen
Köstlichkeiten aus der Friedrich Küche
Moderation durch Herrn Vinding Diers persönlich!


Preis pro Person 219,- €


Die Teilnehmerzahl ist auf 20
Personen begrenzt.


Reservierungen
nehmen wir gerne per Mail an info@friedrich-osnabrueck.de an.

In diesem Sinne beste Grüße aus der Lotter Straße …